Januar/Februar
Übertritt in Klasse 5
Übertritt in Klasse 5 – Informationen
Weitere Informationen finden Sie unter Elterninfos auf der Seite Übertritt in Klasse 5.
Einschulung 2024
27.02. – 1. Informationselternabend um 18.00 Uhr in der Aula
Wir sind wieder dabei
Mit großer Freude wurden wir im vergangenen Jahr als „Thüringer Nachhaltigkeitsschule – Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet. Natürlich wollen wir uns darauf nicht ausruhen und weiter mithelfen, die Welt ein kleines bisschen nachhaltiger zu gestalten. Deshalb nehmen wir auch im neuen Projektzeitraum wieder teil und geben unser Bestes in Sachen nachhaltiger Schulalltag. Beim vergangenen Lernhaustag haben alle Kinder unserer Schule in die Vielfalt der Nachhaltigkeits-Ziele der UN hineingeschnuppert und sich intensiv mit ausgewählten Zielen auseinandergesetzt.
Es wurden beispielsweise Umfragen zum Thema „Wie kommen wir eigentlich zur Schule? “ durchgeführt und Geschichten zu den Schulwegen in anderen Ländern der Welt gehört. Andere Lernhäuser haben sich besonders darum gekümmert, die Parks in unserer Umgebung von Müll zu befreien.
Auch fürs neue Jahr haben wir uns wieder einiges vorgenommen. So sollen nach fleißigen Vorbereitungen nun endlich tolle Sitzmöbel in die neu entstandene grüne Ruhezone einziehen. Ganz bestimmt fallen uns noch viele tolle Ideen ein, wie wir unseren Schulalltag nachhaltiger gestalten können.

Rekordverdächtig
Dass die Schüler und Schülerinnen der Puschkinschule ganz besonders grüne Daumen haben, bewiesen die Löwen- und Delfinkinder. Da staunten die kleinen Gärtner nicht schlecht, als sie die riesige Sonnenblume entdeckten. Sie war weit über 2m groß. Ein Beet weiter wartete auch schon die nächste Überraschung … riesige Zucchinis. Alle Kinder wurden satt von dem leckeren Zucchinikuchen, den wir in der Schülerküche gezaubert haben. Das Geheimnis unseres Ernterfolges? Ist doch ganz klar: ganz viel Liebe, Pflege und Sonnenschein.
allgemeine Infos für Kurs 4 Eltern zum Übertritt:
EA_Übertritt K4_05.12.2022
Hygieneplan ab November
Hygieneplan _01_11_2022
Achtung, die Unterrichts- und Hortzeiten haben sich etwas verändert!
Unterrichts- und Hortzeiten
Schließzeiten Schule und Hort
19.05. 2023 und 31.07. – 18.08. 2023
Tag der offenen Tür
Unser Tag der offenen Tür wird voraussichtlich im Mai 2023 stattfinden. Der genaue Termin wird hier rechtzeitig veröffentlicht.
Einschulung 2024
Ab Januar 2023 veröffentlichen wir alle wichtigen Informationen zur Einschulung 2024 auf der Homepage.
Wir sind Thüringer Nachhaltigkeitsschule – Umweltschule in Europa
Am 06. Juli war es soweit. Voller Spannung nahmen wir an der großen Preisverleihung teil und wurden mit dem Silberzertifikat für unsere Arbeit rund um das Thema „nachhaltige Schule“ ausgezeichnet. Wir sind sehr stolz auf unsere Arbeit. Alle haben mitgeholfen, unsere Schule auf dem Weg zur Nachhaltigkeit ein kleines Stück weit zu begleiten. Auch in Zukunft wollen wir dran bleiben – begonnene Projekte weiterführen und neue Vorhaben anpacken.
Ein großes Dankeschön gilt allen PädagogInnen, Eltern und Kindern, ohne deren Einsatz die Umsetzung all der tollen Ideen unmöglich gewesen wäre.
Grüne Daumen hoch!
Auch in diesem Jahr heißt es wieder „Wir gärtnern mit.“ Die Freude über den Gewinn beim Schulgartenwettbewerb „Junges Gemüse“ von den Stadtwerken Erfurt ist groß. Von den gewonnenen 500€ können wir uns nun ein tolles grünes Portal für unsere gerade entstehende Ruhezone erschaffen. Alle großen und kleinen GärterInnen freuen sich jedenfalls schon auf die ersten Sonnenstrahlen des Jahres und stehen in den Startlöchern für die kommende Gartensaison.
Auf dem Weg zum grünen Schulhof
Auch im November konnten wir wieder einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum naturnahen Schulhof machen. Gemeinsam mit Kindern und Eltern pflanzten wir eine Hainbuchenhecke. Dort soll eine Ruhezone zum gemütlichen Beisammensein, Lesen, Träumen und vielem mehr entstehen. Außerdem werden in Zukunft ganz bestimmt viele Tiere ein neues Zuhause in unserer Hecke finden. Damit unterstützen wir auch unsere Teilnahme am Projekt „Thüringer Nachhaltigkeitsschule – Umweltschule in Europa“. Ein herzliches Dankeschön an alle großen und kleinen HelferInnen.
Infos zum Übertritt
schullaufbahnen_in_thueringen
Fit_für_den_Übertritt_für_Eltern
Fit_für_den_Übertritt_für_Schüler
Informationen zur iPad-Ausleihe:
Elterninfo_Verfahren iPad-Ausgabe
Link Jobcenter:
Link Schulbestätigung:
Formulare für das Sozialamt:
Hortaktivitäten



Schreibe einen Kommentar