Unsere Geschichte
Geschichte der Puschkinschule
1978
Eröffnung der neuerbauten zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule in der ehemaligen DDR – „POS 49“ 750 Schüler der Klassen 1-10 besuchen die Schule mit erweitertem Russischunterricht ab Klasse 3, mit Englischunterricht ab Klasse 7 sowie schuleigenem Hort bis Klasse 4.
1979
Partnerschaftliche Beziehungen zur 21. Mittelschule in Vilnius / Litauen
1981
Verleihung des Namens „Alexander Sergejewitsch Puschkin“
09.Nov 1989
Letzter Schultag der POS 49 in der ehemaligen DDR
1989 – 1991
Umgestaltung des Schulsystems / Schulreform
01.Aug 1991
Staatliche Grundschule 29 – „Puschkin-Schule“ Schulleiterin: Bärbel Bayer / stellv. Schulleiterin: Margit Lamprecht
31.Aug 1991
Erste Einschulung in die Grundschule – 6 erste Klassen begannen mit dem Lernen
Aug. 2003
Schulleiterin: Frau Walter
2004/2005
Die Schule beteiligt sich am Investitionsprogramm „Zukunft Bildung und Betreuung“
2006/2007
Die Puschkinschule erwirbt den Arbeitstitel „Eigenverantwortliche Schule“
seit 03.05.2007
Schulleiterin: Sabine Klose
seit August 2007
stellv. Schulleiterin Sigrid Hahn
2008-2010
Weiterentwicklung des Schulkonzeptes zu einem wissenschafts- und zukunftsorientierten Lernhauskonzept, das von allen Pädagogen der Schule mitgetragen und mitgestaltet wird
2008
Projektwoche zum Thema „Alexander Puschkin“ anlässlich des 30 jährigen Schuljubiläums
2009
Einführung der offenen Hortarbeit für Kinder im Kurs 3 und 4
Schulprojekt zum Thema „Jung und Alt erforschen die Stadt Erfurt“
2010
Einführung eines jährlichen Trainings zur Gewaltprävention für Kinder im Kurs 3 und 4
2011
Organisatorische Umstellung auf das Lernhauskonzept, Einrichtung der ersten vier Lernhäuser
schulübergreifendes Kunstprojekt
2012
Errichtung weiterer Lernhäuser
schulübergreifendes Projekt zum Thema „Zeit“
2013
Arbeit an der inhaltlichen Gestaltung des Unterrichts im Lernhaus
Projekt „Ein Ball – eine Welt“ mit dem Verein Spirit of Football und internationalen Gästen
2014
schulübergreifendes Projekt „Sport für Körper und Geist“
2015
Zirkusprojekt mit dem Zirkus Tasifan
2013 – 2016
Entwicklung von Kompetenzrastern für die Fächer Deutsch, Mathematik, HSK sowie für das Sozial- und Arbeitsverhalten
2018
Wir feiern 40 Jahre Puschkinschule.